Zur Feier der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026, die vom 6. bis 22. Februar 2026 stattfinden, hat das Olympische Museum in seiner Dauerausstellung, im Park und in den öffentlichen Räumen einen besonderen Parcours eingerichtet. Dieser Weg zeigt die einzigartigen Merkmale von Milano Cortina 2026 und würdigt gleichzeitig die reiche olympische Geschichte und die Erfolge Italiens.

Die Besucher werden die größten Momente des italienischen Sports von der Antike bis zur Gegenwart anhand einer Auswahl von ikonischen italienischen Objekten entdecken. Zu den Highlights gehören die offizielle Fackel, das Maskottchen und die Medaillen von Milano Cortina 2026, die in der Art Lounge des Museums ausgestellt sind und die Vergangenheit mit der Zukunft der Olympischen Winterspiele verbinden.

Der Rundgang beginnt ausserhalb der Museumswände, im Herzen des Olympiaparks. Auf der grossen Treppe mit 97 Stufen und zwischen 41 Skulpturen sind die Besucher:innen eingeladen, ikonische Fotografien von den vier Olympischen Spielen in Italien zu entdecken: Cortina d’Ampezzo 1956, Rom 1960, Turin 2006 und Milano Cortina 2026. Diese werden durch einige ihrer inspirierendsten Geschichten ergänzt.

Nach dem Durchschreiten der Tore am Haupteingang mit dem Milano-Cortina-2026-Design geht die Reise im Inneren des Museums weiter. In der Haupthalle stimmen eine eindrucksvolle digitale Kunstinstallation und ein Kurzfilm auf das Kommende ein. Der Rundgang erstreckt sich über die beiden Etagen der Dauerausstellung, wo besondere Objekte im Zusammenhang mit italienischen Athlet:innen sowie dem olympischen Erbe Italiens im Mittelpunkt stehen. Er endet auf Ebene -1, in der Art Lounge, wo Besucher: innen die offizielle Fackel, die Maskottchen und später auch die Medaillen von Milano Cortina 2026 besichtigen können.