Luise Kienel
Im Meer Team seit März 2025
Luise Kienel

Als Kind besuchte Luise eine Europäische Schule in Brüssel und faszinierte sich schnell für unterschiedliche Sprachen und Kulturen. Internationale Politik war durch die Nähe der Europäischen Institutionen ebenfalls ein starkes Interesse für sie. Zu Hause wurde Deutsch gesprochen, in der Schule Französisch, so dass sie später den perfekten Studiengang für sich fand: Ein deutsch-französisches Studium der Politikwissenschaft, mit Schwerpunkt Internationalen Beziehungen, in Freiburg-im-Breisgau und Aix-en-Provence. Das Studium führte zu interessanten Arbeitserfahrungen bei den Vereinten Nationen, einer Menschenrechtsorganisation und einem internationalen Think-Tank. Sie möchte sich weiterhin für Menschenrechte engagieren und in einem internationalen Umfeld arbeiten. Zum Zeitpunkt wo diese Zeilen geschrieben werden hat sie gerade ihren Master-Abschluss erhalten und ist auf der Suche nach einer festen Arbeitsstelle.

Schreiben hat Luise schon immer große Freude bereitet, es fing an mit Kurzgeschichten in der Schule und der Veröffentlichung einer Fantasy Fanfiction als sie 14 Jahre alt war. Während Hausarbeiten für viele Ihrer Kommiliton*innen an der Universität eine Qual war, konnte sie sich keine bessere Aktivität vorstellen, als tiefgründige Recherchen über selbst-ausgewählte Themen durchzuführen und anschließend darüber zu schreiben. So entstanden Arbeiten über das politische System Italiens, die Repräsentation von Frauen in Parlamenten, die Menschenrechtslage in Russland, die Konfliktlösung nach dem Bosnischen Krieg, ein deutsch-französischer Vergleich der Beiträge zur UN-Friedensmissionen und die EU-Strategie für Menschen mit Behinderungen. Alles Themen, für die sich Luise immer noch interessiert.

Zum Schreiben gehört auch immer das Lesen: Gelesen hat Luise als Kind und Teenagerin sehr viel Fantasy (Harry Potter, Herr der Ringe, der Hobbit) und später wurden es eher Krimis, historische Romane und Sachbücher. Wenn die Frage gestellt wird, auf welcher Sprache sie sich am wohlsten fühlt, weiß sie nicht, was sie antworten soll. Während sie zu Hause mit ihrer Familie immer auf Deutsch gesprochen hat, war es in der Schule sehr viel Französisch. Im Studium beides, und in der Arbeitswelt kam dann plötzlich Englisch noch dazu. Heute spricht sie jeden Tag Englisch, da sie mit ihrem italienischen Freund wohnt. Sie lernt Italienisch, was mit ihren Französisch-Kenntnissen zum Glück nicht so schwierig ist. Ihre Muttersprache ist zwar offiziell Deutsch, und trotzdem flucht sie fast nur auf Französisch und denkt und träumt manchmal auf Deutsch, manchmal auf Französisch, manchmal auf Englisch.

In Ihrer Freizeit verbringt Luise gerne Zeit mit ihren Freund*innen um bei einem Glas Wein die unterschiedlichsten Gespräche zu führen. Neuerdings hat sie das Schachspielen für sich entdeckt und wird immer besser. Sie fährt gerne Fahrrad, geht in der Boulder-Halle klettern, macht Wanderungen in der Natur und entdeckt neue Städte. Reisen ist immer schön, vor allen Dingen mit der Familie. Sie hat vier Geschwister und würde am liebsten jeden Tag mit ihnen Skifahren. Ihr größter Traum seit ihrer Kindheit ist es, einige Monate in Neuseeland rumzureisen. Nun möchte sie aber auch nach Japan, Thailand, Usbekistan und am liebsten einfach überall mal hin. Aber am schönsten ist es eh immer in den Alpen.

Artikel für MEER zu schreiben bietet die Möglichkeit, informiert zu bleiben, zu lernen, neue Themen zu entdecken und das Interesse für das Schreiben nicht aufzugeben. Die MEER Community ist international und vielfältig, genau was Luise mag. Sie freut sich darüber, einen Beitrag zur Unterhaltung und Information der Leserinnen leisten zu dürfen, und die spannenden Artikel der anderen Autorinne zu lesen.

Artikel von Luise Kienel

Subscribe
Get updates on the Meer