Form und Farbe bilden den Ausgangspunkt der neuen Sammlungspräsentation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart – darunter auch zahlreiche Neueingänge der letzten Jahre. Zu entdecken gibt es im Obergeschoss unter anderem Arbeiten von Joseph Egan, Marcia Hafif und Verena Loewensberg.

Im Untergeschoss treten Formen in Skulpturen, Zeichnungen und Installationen in einen Austausch, mit Werken von Silvia Bächli, Eric Hattan, Harald Naegeli, Roman Signer und vielen weiteren Kunstschaffenden. Der Dialog der Werke verdeutlicht, wie vielfältig die künstlerischen Ansätze mit Form und Farbe sind und wie diese beiden Elemente in immer neuen Konstellationen interpretiert werden können.

Darüber hinaus macht die Präsentation sichtbar, dass die Sammlung des Hauses nicht nur historische Entwicklungen dokumentiert, sondern auch die Gegenwartskunst in ihrer ganzen Breite widerspiegelt. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, über die Bedeutung von Form und Farbe in unterschiedlichen Kontexten nachzudenken und so neue Perspektiven auf das heutige Kunstschaffen zu gewinnen.