Die Sammlungspräsentation, die begleitend zur Ausstellung Vija Celmins in der Fondation Beyeler stattfindet, richtet ihren Blick ganz auf die Malerei. In den einzelnen Räumen, die jeweils einem Künstler oder einer Künstlerin gewidmet sind, werden Werke vorgestellt, welche das traditionelle Medium auf individuelle Weise geprägt und neue Perspektiven eröffnet haben.
Gezeigt werden Arbeiten von Jean-Michel Basquiat, Mark Bradford, Marlene Dumas, Wade Guyton, Pablo Picasso, Gerhard Richter, Mark Rothko, Wilhelm Sasnal, Wolfgang Tillmans und Andy Warhol. Die neue Ausstellung vereint herausragende Werke der Moderne und der Gegenwart auf eindrucksvolle Weise in neuen Zusammenhängen. Ein besonderes Highlight stellt die erstmalige museale Präsentation von Gerhard Richters digitaler Projektion Moving Picture (946-3), Kyoto Version, 2019–2024, dar. Der diesjährige Daros-Raum in der Fondation Beyeler ist Mark Bradford gewidmet.
Zudem wird Andy Warhols monumentales Gemälde Sixty last suppers, 1986, aus der Nicola Erni Collection gezeigt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die umfassende Werkschau zu Pablo Picasso mit über 30 Gemälden und Skulpturen.