Rosa Barba hat für das MdbK eine Rauminstallation auf der großen Terrasse im 2. OG geschaffen. Rosa Barba thematisiert in Under the canopy das physische Wahrnehmen von Licht und Raum. Farbiges Glas schwebt in einer modernistischen zweiten Decke. Es entsteht ein Raum im Raum, der sich transparent auf ein Dahinter und Darüber öffnet. Die Terrasse wird damit zu einem riesigen Kameraobjektiv, das Licht bündelt und projiziert.

Durch diesen quasi fotografischen Vorgang erhält Zeit – das Tageslicht in seiner unterschiedlichen Qualität - eine Gestalt. Damit thematisiert Barba eine fundamentale Verschiebung: während digitale Räume zunehmend unsere Wahrnehmung bestimmen, bleiben Raum und Zeit eindeutig physische Erfahrungen. Damit betont Barba die Relevanz des Analogen in einer digitalen Welt.

Under the canopy ist die die vierte Position in der Folge der eigens für die große Eckterrasse im 2. OG des MdbK konzipierten Rauminstallationen - nach Chiharu Shiota Internal line (23.09.2021- 27.03.2022), Hito Steyerl The city of broken windows (15.06.-15.10.2023) und Sandra Mujinga Fleeting home (30.11.2023-12.01.2025).